
Mission und Philosophie
Interessierten Teilnehmenden ein besseres Verständnis der traditionellen Thai Massage vermitteln.
Einem breiten Publikum Unterricht, Kurse und eine Ausbildung anbieten können, in denen eine risikoarme und anspruchsvolle Anwendung der Thai Massage und anderer Massagepraktiken vermittelt wird.
Die internationale Anerkennung der Thai Massage als eine seriöse Massagepraxis, die sowohl der körperlichen als auch der geistigen Gesundheit dient, in einem akademischen Umfeld fördern.
Die Traditionelle Thai Massage ist in Thailand unter Bezeichnung Nuad Phaen Boran bekannt, was so viel bedeutet wie uralte heilsame Berührung. Sie gehört in den Bereich der körperlichen Gesundheitspflege und ist unter anderem Bestandteil der traditionellen thailändischen Medizin. Diese entstand vor mehr als 2500 Jahren, als es weder technische Geräte, noch chemische Pharmazeutika zur Linderung und Heilung von Beschwerden und Krankheiten gab.
Nach der Überlieferung ist sie deutlich geprägt durch Einflüsse aus Indien (Yoga) und China (Akupressur), die Menschen von dort mitbrachten, als sie sich im heutigen Thailand niederließen. In alter Zeit wurde die Thai Massage hauptsächlich zu therapeutischen Zwecken angewendet. Diese Praxis setzte sich bis in die heutige Zeit fort, wobei sie den Bedürfnissen der breiten Bevölkerung angepasst wurde. Dabei wurden die Positionen zu einer Abfolge kombiniert, die für die Massage des gesamten Körpers tauglich war. Der Zweck der Thaimassage für die Gesundheit besteht darin, durch Entspannung das das Wohlgefühl gefördert, Alltagsstress reduziert und körperliche Schmerzen gelindert werden, die durch Routinebewegungen entstehen sowie zur Entspannung.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich regional bedingt unterschiedliche Heilmethoden. Das Spektrum der Thai Massage erweiterte sich, indem sie mit der Anwendung von Heilnahrung und Kräutern verknüpft wurde. Auch die tiefe Verbundenheit der Einwohner mit ihrem Glauben und die Art des gesellschaftlichen Zusammenlebens führten zu den unterschiedlichen Handhabungen und Bezeichnungen, die bis heute existieren.
Bei der Thai Massage gibt es so viele verschiedene Stile wie es auch Massagetherapeuten gibt. Jeder einzelne von ihnen entwickelt entsprechend seines Wissenstands, seiner Fähigkeiten und Vorlieben seine individuelle Art und Weise, eine Massage zu geben. Alle Massage-Therapeuten der Traditionellen Thai Massage haben jedoch gemeinsam, das sie entlang zehn ausgewählter Energielinien (Thai: Sen Sip) massieren, die nach ayurvedischer Lehre den Körper als energetisches Netz durchziehen. Die Thailänder gehen davon aus, dass Beschwerden dadurch entstehen, dass der Energiefluß gestört ist und dadurch Blockaden entstehen.
Die Thai Massage dauert traditionell 2 ½ Stunden. Bei Massagen mit therapeutischem Zweck werden jedoch nur 20 bis 30 Minuten empfohlen. Im Gegensatz zur thailändischen medizinischen Massage wird bei der Traditionellen Thai Massage (Wohlfühlmassage) der Druck und die Dehnung im tolerierbaren Schmerzbereich des Empfängers ausgeführt.
Grundsätzlich wird Traditionelle Thai Massage bekleidet, auf einer auf dem Boden liegenden Matte ausgeführt. So hat der Gebende viel Handlungsraum, die Massage auszuführen, wobei der Druck hauptsächlich mit dem Körpergewicht des Gebenden aufgebaut wird. Es gibt aber auch Varianten auf einem Massagetisch und Massagestuhl, die aber den Handlungsspielraum des Massierenden einschränken. Es sind hauptsächlich handwerkliche Fertigkeiten, wobei der Gebende das gesamte Körpergewicht, die Hände, Füße, Ellenbogen und Knie als Werkzeug einsetzen kann. Sie gliedert sich in die Bereiche der Druckmassage, der Dehnungsmassage.
Die zwei fundamentalen Massagemethoden der Traditionelle Thai Massage dienen zwei unterschiedlichen Zielen: Zum einen zur Erhaltung der Gesundheit (Wohlfühlmassage) und zum anderen der therapeutischen Massage (Heilmassage).
Die Thai Massage hat einen ganzheitlichen Nutzen. Dazu gehören:
1.Gemeinschaft
Die Thai Massage hilft, die Bindungen innerhalb der Familie zu stärken. Es ist seit langem traditioneller Brauch, dass die Jüngeren die Älteren massieren und die älteren einander helfen, wenn die Notwendigkeit besteht, Körperschmerzen und -beschwerden zu erleichtern. Die menschliche Berührung verstärkt das Gefühl von Liebe und Fürsorge zwischen Gebendem und Empfangendem. Dies ist eine alternative Methode zur gegenseitigen Bezeugung von Liebe. Die Menschen in Thailand sind es nicht gewohnt, ihrer Liebe und Zuneigung durch übermäßige Berührung direkt Ausdruck zu verleihen, weshalb sie sich damit nicht wohlfühlen.
2.Gesundheitsfürsorge
Die Thai Massage unterstützt die Empfangenden bei der Aufrechterhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden. Sie ist ein uraltes Werkzeug, um weitverbreitete Gebrechen zu bekämpfen und die Leistung bei körperlicher Bewegung zu erhöhen. Das physiologische System profitiert davon. Thai Massage hilft, die eigene Lebenszeit zu verlängern, da das körpereigene Immunsystem gestärkt und die Lebensenergie ausbalanciert wird.
3.Vorsorge
Die Techniken, die bei der Thai Massage angewandt werden, helfen z.B. Wundliegen (Druckstellen, die entstehen, wenn ein Patient zu lang in einer Stellung liegt), Muskelschwäche, Kopfschmerzen, Dysmenorrhoe (Menstruationsschmerzen), Verstopfung, Verdauungsbeschwerden, Stress und andere Beschwerden, zu vermeiden.
4.Heilung
Die Thai Massage kann darüber hinaus Schmerzen, Verstauchungen und Entzündungen von Muskeln, Sehnen und Gelenken lindern, Gelenksteife reduzieren, die Muskelstärke fördern und die Beweglichkeit verbessern.
5.Rehabilitation
Thai Massage wird zur Stimulation gelähmter Muskeln verwendet. Sie kann helfen, die Blutzirkulation und die Muskelfunktionen zu verbessern sowie die Muskelstärke aufrecht zu erhalten. Sie wird auch effektiv bei der Rehabilitation behinderter Kinder eingesetzt und bei der Foundation for Children with Disabilitie in Bangkok angewandt. Dieses Zentrum bildet Eltern behinderter Kinder aus, selbst die Thai Massage anwenden zu können. Durch diese wird die Selbstständigkeit der Kinder gefördert. Das liegt u.a. an den therapeutischen Wirkungen der menschlichen Berührung durch die Massage in Kombination mit der Wirkung auf die Lebensenergie. Es wurde beobachtet, dass manche der Kinder nach der Massagetherapie in der Lage waren, aufrecht zu sitzen. Manche konnten sogar selbst essen.
Körper
Bei der der Thai Massage wird fast am ganzen Körper direkter Druck auf die jeweiligen Muskeln ausgeübt. Kombiniert mit Dehnungen, um das Muskel-Skelett-System einschließlich der Gelenke, Knochen, Nerven, Bänder und des Lymphsystems zu stimulieren, nützt sie allen fünf physiologischen Körpersystemen:
Blutkreislauf:
Verbessert die Blutzirkulation, verlangsamt den Herzschlag, erhöht die Temperatur in massierten Stellen, verstärkt den Lymphfluß, verringert ödeme (Schwellungen)
Muskel-Skelett-System:
Verbessert Muskelstärke und Leistung, verringert Muskelanspannungen, entfernt Toxine aus der Muskelmasse, entspannt die Sehnen und erhöht die Elastizität, verstärkt die Gelenkbeweglichkeit und -flexibilität, verringert Steifheit
Nervensystem:
Stimuliert und verbesssert die Aktivität und Empfindsamkeit der Nerven, wodurch Schmerz verringert sowie, die Haut empfindungsfähiger und die Funktion der inneren Organe wie Magen, Darm usw. erhöht wird.
Atemsystem:
Erhöht die Tiefe des Atems und fördert die Entspannung.
Verdauungssystem
Verbessert die Elastizität des Verdauungstrakts und die Magenbewegung, vermeidet und erleichtert Verdauungsbeschwerden.
Geist (Verstand)
Die Thai Massage bewirkt beim Empfangenden ein Gefühl totaler Entspannung, wodurch der Stress der täglichen Pflichten oder einer hektischen Umgebung reduziert wird. Bei manchen Patienten kann dieser hochwirksame stressverringernde Effekt sogar die Grenzen der Gegenwart überschreiten und auf tiefe emotionale Wunden der Vergangenheit einwirken und deren Schmerz erleichtern helfen.
Die Thai Massage basiert auf den Elementen des Lebens und des Sen Sib Lebensenergie. Sie hat großen positiven Einfluss auf die Seele, insbesondere, wenn der Masseur sich auf den Energiefluss konzentriert, während er die Massage ausführt. Das geschieht, wenn Druck auf jeden Punkt ausgeübt wird, um die Energie durch Sen Sib zu erwecken. Verbunden mit einer sanften, gleitenden Bewegung während des übergangs von einer Sequenz zur anderen und kombiniert mit der Union des Atems des Gebenden und dem offenen Geist des Empfangenden. So wird diese heilige harmonische Einheit Masseur und Empfangender nah an einen ruhigen meditativen Zustand heranführen und sie darin vereinen.
