Praxis für manuelle Medizin und Sportphysiotherapie

Standort Franziskanerhof
Franziskanerhof 1a · 50321 Brühl
 02232 942713 ·  leitung@physio-sonnenberg.de

Praxis für manuelle Medizin und Sportphysiotherapie

Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns, unseren Mitarbeitern Sven Willrodt und Jonas Sonnenberg zu ihren erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildungen zu gratulieren!

👉 Jonas Sonnenberg hat die Fortbildung in der Schroth-Therapie erfolgreich absolviert und erweitert damit unser Behandlungsspektrum.

👉 Sven Willrodt hat seine Ausbildung im Bereich Manuelle Therapie erfolgreich abgeschlossen und bringt sein Wissen noch gezielter in die Therapie ein.

Wir sind stolz auf euch und freuen uns, dass ihr mit eurem Engagement und Fachwissen unser Team noch stärker macht! 💪🎉

Wir suchen Dich!

Du bist Physiotherapeut*in und suchst eine neue Herausforderung? Werde ein Teil unseres erfolgreichen Teams!
mehr erfahren…

Gutes Leben mit Arthrose

GLA:D ist ein wissenschaftlich basiertes und strukturiertes Versorgungskonzept für Menschen mit Knie- und/oder Hüftarthrose. Durch intensive Schulung und Trainingstherapie erlernen Sie umfassende Kenntnisse und Kompetenzen um Ihre Beschwerden eigenständig zu beeinflussen.  
mehr erfahren

Für ein aktives Leben!

Wenn es schnell gehen muss!

Sie können nicht warten und wollen einen Termin ohne ärztliche Verordnung vereinbaren?

Kein Problem, wir als sektoraler Heilpraktiker bieten Ihnen die Möglichkeit, auf Selbstzahlerbasis kurzfristig Termine vereinbaren zu können.

Beckenbodentherapie

Unsere Beckenbodenspezialistinnen Frau Greve und Frau Fritz-Karisch begleiten Sie kompetent und einfühlsam in allen Fragen zum Thema Beckenboden. Diagnostik, Beratung & Therapie.  mehr erfahren

Das neue Informationsportal!

Für Schmerzpatienten!

Ihr Weg zu mehr Wissen, Verständnis und weniger Schmerz. mehr erfahren…

Infoabend mit Vortrag zu Thema:
Beckenboden und Therapiemöglichkeiten

Erfahren Sie in diesem Vortrag, warum Ihr Beckenboden so wichtig ist und was Sie für Ihn tun können. 

Freitag 23.05.25 17 Uhr

Wir freuen uns, Sie in der Praxis zu begrüßen. Um Anmeldung wird gebeten. 

Vibrationstraining

Mehr Erfolg durch individuelles med.  Schwingungstraining. Trainieren Sie in nur 15 -minütigen Einheiten an Ihrem ganz persönlichen Trainingsziel.
mehr erfahren…

Unser Team

Wir sind stolz auf unser Team aus qualifizierten Mitarbeitern, die sich mit Engagement und persönlichem Einsatz für Ihren Therapieerfolg stark machen.

Erhalten Sie einen Überblick und lernen unsere qualifizierten Mitarbeiter kennen. Sie haben ein spezielles gesundheitliches Problem und wissen nicht an wen Sie sich wenden sollen? Gerne beraten wir Sie telefonisch oder vor Ort.

  • Team Franziskanerhof
  • Dirk Sonnenberg
    Physiotherapeut, Bachelor of Physiotherapie
    Qualifikationen:
    Manuelle Therapie, Craniomandibuläre Therapie (CRAFTA), Mc. Kenzie, Cyriax, Neurophysiol. Therapie Sportphysiotherapie

    Schwerpunkte:
    Wirbelsäulenbeschwerden, Schmerzen der Kopf- u. Kieferregion
    Dirk SonnenbergPhysiotherapeut, Bachelor of Physiotherapie
    Dirk Sonnenberg
    Physiotherapeut, Bachelor of Physiotherapie
  • Sandra Keppler
    Physiotherapeutin
    Qualifikationen:
    Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Neurale Mobilisation, Faszienmobilisation, Med. Aufbautraining, Therapie bei Schwindel

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie, Schwindel
    Sandra KepplerPhysiotherapeutin
    Sandra Keppler
    Physiotherapeutin
  • Eva Greve
    Physiotherapeutin, Dipl.-Pädagogin
    Qualifikationen:
    Manuelle Therapie, Neurale Mobilisation, Manuelle Lymphdrainage, Faszienmobilisation, Fußreflexzonentherapie, Beckenbodentherapie – Physio Pelvica

    Schwerpunkte:
    Beckenbodentherapie, Orthopädie, Chirurgie
    Eva GrevePhysiotherapeutin, Dipl.-Pädagogin
    Eva Greve
    Physiotherapeutin, Dipl.-Pädagogin
  • Anne Fritz-Karisch
    Dipl.-Sportlehrerin
    Qualifikationen:
    Rückenschulleiterin, Training der Wirbelsäule, sensorbasiertes Rückentraining, funktionelles Beckenbodentraining, Faszientraining, Achtsamkeitstraining (MBSR)

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie
    Anne Fritz-KarischDipl.-Sportlehrerin
    Anne Fritz-Karisch
    Dipl.-Sportlehrerin
  • Judith Hungerland
    Fachliche Leitung
    Physiotherapeutin, sek. Heilpraktikerin
    Qualifikationen:
    Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, KGG, Koordination Präha & Gomedis

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie
    Judith HungerlandFachliche LeitungPhysiotherapeutin, sek. Heilpraktikerin
    Judith Hungerland
    Fachliche Leitung
    Physiotherapeutin, sek. Heilpraktikerin
  • Markus Wolf
    Physiotherapeut, Bachelor of Science
    Qualifikationen:
    Manuelle Therapie, KGG

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie
    Markus WolfPhysiotherapeut, Bachelor of Science
    Markus Wolf
    Physiotherapeut, Bachelor of Science
  • Carolin Drescher
    Sportwissenschaftlerin
    Qualifikationen:
    Master Sportwissenschaft, Wirbelsäulengymnastik, KGG, GLAD Trainerin

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie
    Carolin DrescherSportwissenschaftlerin
    Carolin Drescher
    Sportwissenschaftlerin
  • Sven Willrodt
    Physiotherapeut
    Qualifikationen:
    Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, KGG

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie
    Sven WillrodtPhysiotherapeut
    Sven Willrodt
    Physiotherapeut
  • Alessandro Haas
    Physiotherapeut
    Qualifikationen:
    Manuelle Lymphdrainage

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie
    Alessandro HaasPhysiotherapeut
    Alessandro Haas
    Physiotherapeut
  • Jonas Sonnenberg
    Physiotherapeut
    Qualifikationen:
    Neuroathletik i.A.

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie,
    Schroth-Therapie, Sporttherapie
    Jonas SonnenbergPhysiotherapeut
    Jonas Sonnenberg
    Physiotherapeut
  • Ralf Notarius
    Physiotherapeut, Osteopath, Bachelor of Physiotherapie
    Qualifikationen:
    Osteopathie, Dozent für Osteopathie

    Schwerpunkte:
    Osteopathie
    Ralf NotariusPhysiotherapeut, Osteopath, Bachelor of Physiotherapie
    Ralf Notarius
    Physiotherapeut, Osteopath, Bachelor of Physiotherapie
  • Oliver Klug
    Physiotherapeut
    Qualifikationen:
    Physiotherapeut, Fortbildung KGG und MC Kenzie

    Schwerpunkte:
    Oliver KlugPhysiotherapeut
    Oliver Klug
    Physiotherapeut
  • Michaela Schlösser
    Rezeption
    Qualifikationen:
    Sozialversicherungsfachangestellte
    Michaela SchlösserRezeption
    Michaela Schlösser
    Rezeption
  • Regina Kurth
    Rezeption
    Qualifikationen:
    kaufmännische Angestellte
    Regina KurthRezeption
    Regina Kurth
    Rezeption
  • Andrea Plum
    Rezeption
    Qualifikationen:
    kaufmännische Angestellte
    Andrea PlumRezeption
    Andrea Plum
    Rezeption
  • Rita Lehmann
    Rezeption
    Qualifikationen:
    kaufmännische Angestellte
    Rita LehmannRezeption
    Rita Lehmann
    Rezeption
  • Anja Vaatz
    Rezeption
    Anja VaatzRezeption
    Anja Vaatz
    Rezeption
  • Dirk Sonnenberg
    Physiotherapeut, Bachelor of Physiotherapie
    Qualifikationen:
    Manuelle Therapie, Craniomandibuläre Therapie (CRAFTA), Mc. Kenzie, Cyriax, Neurophysiol. Therapie Sportphysiotherapie

    Schwerpunkte:
    Wirbelsäulenbeschwerden, Schmerzen der Kopf- u. Kieferregion
    Dirk SonnenbergPhysiotherapeut, Bachelor of Physiotherapie
    Dirk Sonnenberg
    Physiotherapeut, Bachelor of Physiotherapie
  • Sandra Keppler
    Physiotherapeutin
    Qualifikationen:
    Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Neurale Mobilisation, Faszienmobilisation, Med. Aufbautraining, Therapie bei Schwindel

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie, Schwindel
    Sandra KepplerPhysiotherapeutin
    Sandra Keppler
    Physiotherapeutin
  • Eva Greve
    Physiotherapeutin, Dipl.-Pädagogin
    Qualifikationen:
    Manuelle Therapie, Neurale Mobilisation, Manuelle Lymphdrainage, Faszienmobilisation, Fußreflexzonentherapie, Beckenbodentherapie – Physio Pelvica

    Schwerpunkte:
    Beckenbodentherapie, Orthopädie, Chirurgie
    Eva GrevePhysiotherapeutin, Dipl.-Pädagogin
    Eva Greve
    Physiotherapeutin, Dipl.-Pädagogin
  • Anne Fritz-Karisch
    Dipl.-Sportlehrerin
    Qualifikationen:
    Rückenschulleiterin, Training der Wirbelsäule, sensorbasiertes Rückentraining, funktionelles Beckenbodentraining, Faszientraining, Achtsamkeitstraining (MBSR)

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie
    Anne Fritz-KarischDipl.-Sportlehrerin
    Anne Fritz-Karisch
    Dipl.-Sportlehrerin
  • Judith Hungerland
    Fachliche Leitung
    Physiotherapeutin, sek. Heilpraktikerin
    Qualifikationen:
    Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, KGG, Koordination Präha & Gomedis

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie
    Judith HungerlandFachliche LeitungPhysiotherapeutin, sek. Heilpraktikerin
    Judith Hungerland
    Fachliche Leitung
    Physiotherapeutin, sek. Heilpraktikerin
  • Markus Wolf
    Physiotherapeut, Bachelor of Science
    Qualifikationen:
    Manuelle Therapie, KGG

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie
    Markus WolfPhysiotherapeut, Bachelor of Science
    Markus Wolf
    Physiotherapeut, Bachelor of Science
  • Carolin Drescher
    Sportwissenschaftlerin
    Qualifikationen:
    Master Sportwissenschaft, Wirbelsäulengymnastik, KGG, GLAD Trainerin

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie
    Carolin DrescherSportwissenschaftlerin
    Carolin Drescher
    Sportwissenschaftlerin
  • Sven Willrodt
    Physiotherapeut
    Qualifikationen:
    Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, KGG

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie
    Sven WillrodtPhysiotherapeut
    Sven Willrodt
    Physiotherapeut
  • Alessandro Haas
    Physiotherapeut
    Qualifikationen:
    Manuelle Lymphdrainage

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie
    Alessandro HaasPhysiotherapeut
    Alessandro Haas
    Physiotherapeut
  • Jonas Sonnenberg
    Physiotherapeut
    Qualifikationen:
    Neuroathletik i.A.

    Schwerpunkte:
    Orthopädie, Chirurgie,
    Schroth-Therapie, Sporttherapie
    Jonas SonnenbergPhysiotherapeut
    Jonas Sonnenberg
    Physiotherapeut
  • Ralf Notarius
    Physiotherapeut, Osteopath, Bachelor of Physiotherapie
    Qualifikationen:
    Osteopathie, Dozent für Osteopathie

    Schwerpunkte:
    Osteopathie
    Ralf NotariusPhysiotherapeut, Osteopath, Bachelor of Physiotherapie
    Ralf Notarius
    Physiotherapeut, Osteopath, Bachelor of Physiotherapie
  • Oliver Klug
    Physiotherapeut
    Qualifikationen:
    Physiotherapeut, Fortbildung KGG und MC Kenzie

    Schwerpunkte:
    Oliver KlugPhysiotherapeut
    Oliver Klug
    Physiotherapeut
  • Michaela Schlösser
    Rezeption
    Qualifikationen:
    Sozialversicherungsfachangestellte
    Michaela SchlösserRezeption
    Michaela Schlösser
    Rezeption
  • Regina Kurth
    Rezeption
    Qualifikationen:
    kaufmännische Angestellte
    Regina KurthRezeption
    Regina Kurth
    Rezeption
  • Andrea Plum
    Rezeption
    Qualifikationen:
    kaufmännische Angestellte
    Andrea PlumRezeption
    Andrea Plum
    Rezeption
  • Rita Lehmann
    Rezeption
    Qualifikationen:
    kaufmännische Angestellte
    Rita LehmannRezeption
    Rita Lehmann
    Rezeption
  • Anja Vaatz
    Rezeption
    Anja VaatzRezeption
    Anja Vaatz
    Rezeption

Praxisrundgang

Neben Fachkompetenz, Qualifikation und Service unserer Mitarbeiter legen wir hohen Wert auf ein modernes und ansprechendes Ambiente. Eine zielgerichtete Therapie ist eine bedeutende Interaktion zwischen Patient und Therapeut. Angemessene Räumlichkeiten und Ausstattung bilden hierbei die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Wir laden Sie ein auf einen kleinen Rundgang durch unsere modern und ansprechend gestalteten Praxisräume im Franziskanerhof und am Marienhospital Brühl. Wählen Sie einen Standort Ihrer Wahl und los gehts!

  • Franziskanerhof
  • Rezeption
    Rezeption
    Unser Team an der Rezeption nimmt Sie gerne in Empfang! Mit Kompetenz und Freundlichkeit widmen sich unsere Kolleginnen allen Aufgaben und Wünschen.
  • Wartebereich
    Wartebereich
    Wir sind bemüht, dass Sie hier nicht allzu viel Zeit verbringen! Bei Wartezeiten informiert Sie unser modernes Infodisplay über Therapieangebote und Neuigkeiten.
  • Behandlungsräume
    Behandlungsräume
    Unsere großzügigen Behandlungsräume sind hell und freundlich und bieten der privaten Atmosphäre zwischen Therapeut und Patient den angemessenen Rahmen.
  • Kommunikation
    Kommunikation
    Unsere Behandlungsräume sind auch technisch mit allem ausgerüstet, was unsere Therapeuten zur Behandlungsdokumentation und digitalen Verwaltung Ihrer Befunde brauchen.
  • Trainingsraum
    Trainingsraum
    Computergestützte Trainingsgeräte, innovative Trainingsmethoden mit Sensortechnik und Vibrationstraining sowie funktionelle Bewegungsübungen sind Bestandteil der aktiven Therapie.
  • Gruppentraining
    Gruppentraining
    Training in kleinen Gruppen und fachkundiger Anleitung bringt Sie Ihrem persönlichen Ziel stetig Stück für Stück näher. Durch Aktivität zu mehr Mobilität und Belastbarkeit – für eine bessere Lebensqualität!
  • Warm Up
    Warm Up
    Jede Trainingseinheit startet mit einer Aufwärmphase, danach beginnt der individuelle Trainingsplan. Dabei wissen unsere Kollegen Sie stets zu motivieren und anzuspornen.
  • Einzeltraining
    Einzeltraining
    Im Einzeltraining werden Ihre individuellen Trainingsbedürfnisse gezielt und intensiv umgesetzt. Hier werden Sie gefördert! Was ist Ihr persönliches Ziel?
  • Stabilität
    Stabilität
    Bewegungsmangel, einseitige Haltungen und Bewegungsabläufe sind der Grundstein für Beschwerden. Aktive Förderung von Stabilität und Dynamik sind Kernziele in der Trainingstherapie.
  • Technologie
    Technologie
    Modernste Technologie in der Therapie von Rückenschmerzen. Die Sensortechnik von Hocoma mit visuellem Feedback für ein besseres Körpergefühl und weniger Schmerzen.
  • Überzeugung
    Überzeugung
    Bei der Wahl und Empfehlung der geeigneten Therapie, ist stets die Überzeugung die für Sie richtige Therapie anzubieten, die Grundlage unseres Handelns.
  • Rezeption
    Rezeption
    Unser Team an der Rezeption nimmt Sie gerne in Empfang! Mit Kompetenz und Freundlichkeit widmen sich unsere Kolleginnen allen Aufgaben und Wünschen.
  • Wartebereich
    Wartebereich
    Wir sind bemüht, dass Sie hier nicht allzu viel Zeit verbringen! Bei Wartezeiten informiert Sie unser modernes Infodisplay über Therapieangebote und Neuigkeiten.
  • Behandlungsräume
    Behandlungsräume
    Unsere großzügigen Behandlungsräume sind hell und freundlich und bieten der privaten Atmosphäre zwischen Therapeut und Patient den angemessenen Rahmen.
  • Kommunikation
    Kommunikation
    Unsere Behandlungsräume sind auch technisch mit allem ausgerüstet, was unsere Therapeuten zur Behandlungsdokumentation und digitalen Verwaltung Ihrer Befunde brauchen.
  • Trainingsraum
    Trainingsraum
    Computergestützte Trainingsgeräte, innovative Trainingsmethoden mit Sensortechnik und Vibrationstraining sowie funktionelle Bewegungsübungen sind Bestandteil der aktiven Therapie.
  • Gruppentraining
    Gruppentraining
    Training in kleinen Gruppen und fachkundiger Anleitung bringt Sie Ihrem persönlichen Ziel stetig Stück für Stück näher. Durch Aktivität zu mehr Mobilität und Belastbarkeit – für eine bessere Lebensqualität!
  • Warm Up
    Warm Up
    Jede Trainingseinheit startet mit einer Aufwärmphase, danach beginnt der individuelle Trainingsplan. Dabei wissen unsere Kollegen Sie stets zu motivieren und anzuspornen.
  • Einzeltraining
    Einzeltraining
    Im Einzeltraining werden Ihre individuellen Trainingsbedürfnisse gezielt und intensiv umgesetzt. Hier werden Sie gefördert! Was ist Ihr persönliches Ziel?
  • Stabilität
    Stabilität
    Bewegungsmangel, einseitige Haltungen und Bewegungsabläufe sind der Grundstein für Beschwerden. Aktive Förderung von Stabilität und Dynamik sind Kernziele in der Trainingstherapie.
  • Technologie
    Technologie
    Modernste Technologie in der Therapie von Rückenschmerzen. Die Sensortechnik von Hocoma mit visuellem Feedback für ein besseres Körpergefühl und weniger Schmerzen.
  • Überzeugung
    Überzeugung
    Bei der Wahl und Empfehlung der geeigneten Therapie, ist stets die Überzeugung die für Sie richtige Therapie anzubieten, die Grundlage unseres Handelns.